


default search action
Automatisierungstechnik, Volume 64
Volume 64, Number 1, January 2016
- Georg Bretthauer:
Vorwort 2016. 1-2 - Andreea Röthig, Jürgen Adamy:
Nicht-konservative weich strukturvariable Regelungen mit invers-polynomialen Selektionsstrategien. 3-18 - Maria Trommer, Andreas Wenzel:
Automatische Identifikation und Selektion von untypischen Daten. 19-28 - Uwe Nuß:
Ein einfacher Zustandsreglerentwurf im Zuge der Erweiterung der Systemstruktur um Reglerintegratoren und Rechentotzeiten. 29-40 - Christian Diedrich, Matthias Riedl:
Engineering and integration of automation devices in I40 systems. 41-50 - Andrej Mosebach, Simon Röchner, Jan Lunze:
Koordination vernetzter Fahrzeuge an einer Fahrbahnzusammenführung. 51-60 - Christian Rathgeber, Franz Winkler, Steffen Müller:
Kollisionsfreie Längs- und Quertrajektorienplanung unter Berücksichtigung fahrzeugspezifischer Potenziale. 61-76 - Georg Bretthauer:
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Helmut Wilfert zum 80. Geburtstag. 77-79
Volume 64, Number 2, February 2016
- Jan Lunze:
Eigenschaften von linearen DAE-Systemen. 81-95 - Matthias Konz, Joachim Rudolph:
Beispiele für einen direkten Zugang zu einer globalen, energiebasierten Modellbildung und Regelung von Starrkörpersystemen. 96-109 - Andreas Geiger, Andreas Kroll:
Erweiterung Komplexer Netzwerke zur dynamischen Modellierung und Analyse von großen, verkoppelten Systemen. 110-120 - Sylvia Horn, Klaus Janschek:
Ein mengenbasierter Ansatz zur kollisionsfreien Navigation mobiler Roboter. 121-132 - Xuan Luu Hoang, Esteban Arroyo, Alexander Fay:
Automatische Analyse und Erkennung graphischer Inhalte von SVG-basierten Engineering-Dokumenten. 133-146 - Georg Bretthauer:
50. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard. 147 - Dirk Abel, Andreas Engelke:
Boppard wird Fünfzig! 148-150 - Franz Mesch:
Poesie und Nonsens bei früheren Kolloquien. 151-152 - Günther Schmidt:
Blick zurück nach vorn. 153-156 - Georg Bretthauer:
at/msr und Boppard: Der Weg zur regelungstechnischen deutschen Einheit. 157-159 - Dieter Westerkamp:
Boppard - ein Standard in der Regelungstechnik. 160-161 - Frank Allgöwer:
IFAC gratuliert Boppard: Glückwünsche einer 60-Jährigen an einen 50-Jährigen. 162-163 - Jürgen Beyerer:
Boppard: Glückwunsch zum Fünfzigsten! 164
Volume 64, Number 3, March 2016
- Birgit Vogel-Heuser, Stefan Biffl:
Cross-discipline modeling and its contribution to automation. 165-167 - Constantin Wagner, David Kampert, Andreas Schüller, Florian Palm, Sten Grüner, Ulrich Epple:
Model based synthesis of automation functionality. 168-185 - Matthias Glawe, Alexander Fay:
Wissensbasiertes Engineering automatisierter Anlagen unter Verwendung von AutomationML und OWL. 186-198 - Stefan Feldmann, Konstantin Kernschmidt, Birgit Vogel-Heuser:
Konzept eines wissensbasierten Frameworks zur Spezifikation und Diagnose von Inkonsistenzen in mechatronischen Modellen. 199-215 - Roopak Sinha, Cheng Pang, Gerardo Santillán Martínez, Valeriy Vyatkin:
Automatic test case generation from requirements for industrial cyber-physical systems. 216-230 - Borja Ramis Ferrer, Bilal Ahmad, Daniel Alexandre Vera, Andrei Lobov, Robert Harrison, José Luis Martínez Lastra:
Product, process and resource model coupling for knowledge-driven assembly automation. 231-243 - Giacomo Barbieri, Patricia Derler, David M. Auslander, Roberto Borsari, Cesare Fantuzzi:
Design of mechatronic systems through aspect and object-oriented modeling. 244-252
Volume 64, Number 4, April 2016
- Luca Berardinelli
, Stefan Biffl, Arndt Lüder, Emanuel Mätzler, Tanja Mayerhofer, Manuel Wimmer, Sabine Wolny:
Cross-disciplinary engineering with AutomationML and SysML. 253-269 - Alexander Schrodt, Andreas Kroll:
Zur regelungsorientierten Identifikation und driftkompensierenden Takagi-Sugeno-Fuzzy-Regelung. 270-281 - Stefan Hahn, Klaus Zindler, Ulrich Jumar:
Nichtlineare Spurführung benutzerdefinierter Punkte an der Fahrzeugfront. 282-296 - Radoy Stanchev, Ulrich Konigorski, Martin Votsmeier:
Modellbildung und Vergleich von linearen und nichtlinearen Regelungskonzepten für Drei-Wege-Abgaskatalysatoren. 297-311 - Karsten Harder, Thomas Specker, Klaus Dietmayer, Michael Buchholz:
Adaptive Regelung eines Gangrehabilitationsroboters unter Berücksichtigung von Reibung. 312-324 - Rafael Priego, Aintzane Armentia, Elisabet Estévez-Estévez, Marga Marcos:
Modeling techniques as applied to generating tool-independent automation projects. 325-340 - Dirk Abel:
Bericht vom 50. Regelungstechnischen Kolloquium Boppard 2016. 341-342 - Franz Mesch:
Poesie und Nonsens beim 50sten. 343 - Thomas Bernard:
Konferenz ML4CPS - Machine Learning for Cyber Physical Systems and Industry 4.0 (29./30.9.2016 in Karlsruhe, Fraunhofer IOSB). 344
Volume 64, Number 5, May 2016
- Rolf Isermann, Ansgar Trächtler:
Editorial. 345 - Johannes Renninger, Ansgar Trächtler:
Verbesserte Schätzung von Fahrdynamikgrößen durch Modellierung der Fahrwerks- und Lenkkinematik. 346-354 - Klaus Löhe, Thomas Zehelein, Günter Roppenecker:
Fahrbahngüteschätzung mittels autoregressiver Filterung am Zweiachs-Fahrzeug. 355-364 - Andreas Kohlstedt, Simon Olma, Sarah Flottmeier, Phillip Traphöner, Karl-Peter Jäker, Ansgar Trächtler:
Control of a hydraulic hexapod for a Hardware-in-the-Loop axle test rig. 365-374 - Malte Oeljeklaus, Frank Hoffmann, Torsten Bertram:
Kontextmodellierung für Verkehrssituationen auf Grundlage von Kamerabildern. 375-384 - Andreas Sauer, Franz Perschl, Hermann Rottengruber:
Vorausschauende Betriebsstrategie von Hybridfahrzeugen mit Backend-Anbindung. 385-395 - Dennis Ritter, Norman Liberda, Dirk Abel, Thivaharan Albin:
Modellbasierte Regelung einer zweistufigen Abgasturboaufladung für einen Ottomotor. 396-404 - Dagmar Meyer, Martin Könemund, Rüdiger Kutzner, Andree Wenzel:
Professor Leonhard zum 90. Geburtstag. 405
Volume 64, Number 6, June 2016
- Ferdinand Svaricek, Nabil Lachhab:
H∞-Entwurf fraktionaler PID-Regler. 407-417 - Salman Zaidi, Andreas Kroll:
On interval-data based Type-1 Takagi-Sugeno fuzzy systems for uncertain nonlinear dynamic system identification. 418-427 - Simon Wenzel, Radoslav Paulen
, Goran Stojanovski, Stefan Krämer, Benedikt Beisheim, Sebastian Engell:
Optimal resource allocation in industrial complexes by distributed optimization and dynamic pricing. 428-442 - Christoph Krimpmann, Artemi Makarow
, Torsten Bertram, Ingo Glowatzky, Georg Schoppel, Horst Lausch:
Simulationsgestützte Optimierung von Gleitzustandsreglern für hydraulische Wegeventile. 443-456 - Thomas Leifeld, Jan Schlegel, Ping Zhang
:
Ein neuer Ansatz zur Verfügbarkeitsanalyse von Sicherheitseinrichtungen. 457-466 - Andreas Haupt, Thomas Steffen:
Zwei Methoden zum Entwurf ressourcenschonender funkbasierter digitaler Regelungssysteme. 467-480 - Thorsten Rodner:
Datengetriebene Modellierung des Bewohnerverhaltens in Ambient Assisted Living Umgebungen. 481-489 - Michelle Günther, Patrick Diekhake, André Scholz, Philipp Puntel Schmidt, Uwe Becker, Alexander Fay
:
Durchgängiges modellbasiertes Engineering von Gebäudeautomationssystemen. 490-499 - Torsten Bertram:
Professor Helmut Schwarz zum 85. Geburtstag. 500-502
Volume 64, Number 7, July 2016
- Ralf Mikut
:
Big Data & Automatisierung. 503-506 - Kim D. Listmann, Philipp Wenzelburger, Frank Allgöwer
:
Industrie 4.0 - (R)evolution ohne Regelungstechnik? 507-520 - Mario Wiegand, Marco Stolpe, Jochen Deuse
, Katharina Morik:
Prädiktive Prozessüberwachung auf Basis verteilt erfasster Sensordaten. 521-533 - Christian Bauer, Zaigham Faraz Siddiqui, Manuel Beuttler, Klaus Bauer:
Big Data in manufacturing systems engineering - close up on a machine tool. 534-539 - Ferdinand Klenner, David Lenze, Samuel Schwarzer, Jochen Deuse
, Tilman Friedrich:
Smart Data Analytics zur Identifikation dynamischer Engpässe in Flexiblen Fertigungssystemen. 540-554 - Johannes Stegmaier
, Benjamin Schott, Eduard Hübner, Manuel Traub, Maryam Shahid, Masanari Takamiya
, Andrei Kobitski, Volker Hartmann
, Rainer Stotzka, Jos van Wezel, Achim Streit
, G. Ulrich Nienhaus
, Uwe Strähle, Markus Reischl
, Ralf Mikut
:
Automation strategies for large-scale 3D image analysis. 555-566 - Ivan Kovynyov, Georges Devaquet, Bruno Riesen:
Automatisierung einer datenintensiven Leistungsabrechnung im Flughafen-Serviceumfeld. 567-580 - Jürgen Krimmling:
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Horst Strobel zum 80. Geburtstag. 581-582
Volume 64, Number 8, August 2016
- Jürgen Adamy, Volker Willert, Saman Khodaverdian, Joachim Rudolph
:
Ausgewählte Beiträge der GMA-Fachausschüsse 1.30 und 1.40. 583-585 - Bernd Kolar
, Markus Schöberl
, Kurt Schlacher:
Eine Normalform für eine spezielle Klasse flacher nichtlinearer zeitdiskreter Mehrgrößensysteme. 586-601 - Marcus Riesmeier, Oliver Schnabel, Frank Woittennek
, Torsten Knüppel:
Zur Folgeregelung mehrachsiger Fahrzeuge. 602-617 - Volker Willert, Matthias Schnaubelt:
Die Regelung von Daten: Eine Idee zur Clusteranalyse von vernetzten Datenbeständen. 618-632 - Jan Strubel, Ulrich Konigorski:
Verkopplungsbasierte Synchronisierung agentenbasierter dynamischer Systeme. 633-644 - Jingbo Wu, Frank Allgöwer
:
Verteilte Ausgangsregelung von Multiagentensystemen mit gekoppelten Messgrößen. 645-657 - Andreas Völz
, Knut Graichen
:
Gradientenbasierte stochastische modellprädiktive Regelung unter Verwendung der Unscented-Transformation. 658-670 - Christian Hahnel, Joachim Horn:
Iterativ Lernende Regelung des Anodendrucks während der Spülvorgänge eines PEM-Brennstoffzellensystems. 671-680 - Jan-Frederik Mennemann
, Jakob Schmidt, Wolfgang Kemmetmüller
, Andreas Kugi
:
Simulation von Welleneffekten in Pumpspeicherkraftwerken mit Hilfe der Spektral-Element-Methode. 681-695
Volume 64, Number 9, September 2016
- Jürgen Beyerer, Thomas Usländer:
Industrial Internet of Things supporting Factory Automation. 697-698 - Markus Weinberger, Dominik Bilgeri, Elgar Fleisch:
IoT business models in an industrial context. 699-706 - Thomas Goldschmidt, Ingo Simonis:
The Open Geospatial Consortium and Industrie 4.0. 707-717 - Yasuyuki Nishioka, Osamu Horimizu, Shinichiro Chino, Axel H. Saleck, Thomas Usländer:
Design of an ecosystem platform for manufacturing operations using loosely defined standards. 718-728 - Julius Pfrommer, Sten Grüner, Thomas Goldschmidt, Dirk Schulz:
A common core for information modeling in the Industrial Internet of Things. 729-741 - Reinhard Herzog
, Michael Jacoby
, Ivana Podnar Zarko
:
Semantic interoperability in IoT-based automation infrastructures. 742-749 - Sungjoo Kang, Jaeho Jeon, Hyeon-Soo Kim
, Ingeol Chun:
CPS-based fault-tolerance method for smart factories. 750-757 - Marco Gewohn, Björn Grimm:
IIoT in vehicle assembly. 758-764 - Robert Bauer, Roland Bless, Christian Haas, Markus Jung, Martina Zitterbart:
Software-based smart factory networking. 765-773 - Matthias Geuß:
A Black-Box method for parametric model order reduction based on matrix interpolation with application to simulation and control. 774-775
Volume 64, Number 10, October 2016
- Michael Kaufmann:
Konzepte zur Behandlung von Komplexität bei der Informationsverarbeitung in mechatronischen Systemen. 777-785 - Benjamin Gutjahr, Christian Pek
, Lutz Gröll, Moritz Werling:
Recheneffiziente Trajektorienoptimierung für Fahrzeuge mittels quadratischem Programm. 786-794 - Robert Huber, Gunter Nitzsche
, Sebastian Wagner, Martin Engel, Susann Beyersdorfer, Stephan Zipser:
Zur elektrohydraulischen Mehrachslenkung von Fahrzeugen. 795-805 - Florian Müller, Jens Jäkel, Ulrike Thomas, Jozef Suchy:
Intuitive Handführung von Robotern als Handlingsysteme. 806-815 - Markus Reischl
, Michele René Tuga, Lena Meister, Eduard Alberg, Wolfgang Doneit, David Liebetanz, Rüdiger Rupp, Ralf Mikut
:
Einfluss von Trainingseffekten auf die Parameteradaption für Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Medizintechnik. 816-826 - Liane Koker
, Jörg A. Nagel, Bernhard Schulz, Fabian Ritter, Stefan Vollmannshauser, Heino Besser, Ulrich Gengenbach
:
Automation of the test procedure for accelerated aging of implant packages. 827-838 - Ulrich Gengenbach
, Christoph Beck, Helmut Guth, Liane Koker
, Markus Krug, Thomas Martin, Jörg Nagel, Ingo Sieber
, Peter Stiller, Oliver Stachs, Rudolf F. Guthoff:
Konzept und Realisierung eines optischen Mikrosystems zur Wiederherstellung der Akkommodation. 839-849 - Dieter Westerkamp:
Georg Bretthauer - verlässlicher Pfeiler in der Community der Regelungs- und Automatisierungstechnik. 850-851 - Ralf Mikut, Veit Hagenmeyer:
Prof. Dr.-Ing. habil. Georg Bretthauer zum 70. Geburtstag. 852-854
Volume 64, Number 11, November 2016
- Olaf Simanski, Thomas Schauer
, Robert Riener
:
Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin. 855-857 - Berno Johannes Engelbert Misgeld, Rajib Mondal, Steffen Leonhardt
:
Hybride Modellierung intrakranieller Pulswellen unter Berücksichtigung der kardiovaskulären Kopplung. 858-869 - Mathias Scheel, Andreas Berndt, Olaf Simanski:
Modeling and closed-loop control of a medical flow generator appliance. 870-877 - Jörn Kretschmer, Bernhard Laufer, Thomas Lehmann, Patrick Stehle, Daniel P. Redmond, Knut Möller:
Ein softwarebasierter Patientensimulator zur Evaluierung medizinischer Entscheidungssysteme. 878-893 - Marian Gransow, Susanne Kromnik
, Florian Tetschke, Martin Janssen, Christine Thiele, Hagen Malberg:
Blutgasregelung in low-flow-Anwendungen, speziell während normothermer ex-vivo Nierenperfusion. 894-904 - Melanie Kolditz, Thivaharan Albin, Gert-Peter Brüggemann, Dirk Abel, Kirsten Albracht
:
Robotergestütztes System für ein verbessertes neuromuskuläres Aufbautraining der Beinstrecker. 905-914 - Daniel Marcato, Helmut Breitwieser, Paul Scheikl, Ravindra Peravali, Markus Reischl
, Christian Pylatiuk
:
Beispiele für den Einsatz von Automatisierungstechnik bei der Analyse biologischer Modellorganismen. 915-925
Volume 64, Number 12, December 2016
- Georg Bretthauer:
Jahresrückblick 2016. 927-929 - Hubert B. Keller
, Oliver Schneider, Jörg Matthes, Veit Hagenmeyer:
Zuverlässige und sichere Software offener Automatisierungssysteme der Zukunft - Herausforderungen und Lösungswege. 930-947 - Klemens Fritzsche, Matthias Franke, Carsten Knoll, Klaus Röbenack
:
Zur systematischen Bestimmung flacher Ausgänge nichtlinearer Mehrgrößensysteme. 948-960 - Saman Khodaverdian:
Vollständige und teilweise Ein-/Ausgangsentkopplung: Ein Transformationsansatz. 961-976 - Sven Bodenburg, Jan Lunze:
A local search algorithm for plug-and-play reconfiguration of interconnected systems. 977-989 - Patrick Waibel:
Kamerabasierte Optimierung der Prozessführung von Drehrohröfen. 990-1002

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.