![](https://dblp.uni-trier.de./img/logo.320x120.png)
![search dblp search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
![search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
default search action
7. SEUH 2001: Zürich, Switzerland
- Horst Lichter, Martin Glinz:
Software Engineering im Unterricht der Hochschulen, SEUH 7, Zürich 2001. dpunkt 2001, ISBN 3-89864-106-6
Eingeladene Vorträge
- Martin Lippert, Stefan Roock, Henning Wolf, Heinz Züllighoven:
XP lehren und lernen. SEUH 2001: 1-8 - David Lorge Parnas:
University Programmes in Software Development. SEUH 2001: 9-10
Ausbildung und Praxis
- Klaus Bothe, Ulrich Sacklowski:
Praxisnähe durch Reverse Engineering-Projekte: Erfahrungen und Verallgemeinerungen. SEUH 2001: 11-23 - Patricia Mandl-Striegnitz:
Qualifizierte Software-Projektmanager durch simulationsbasierte Ausbildung. SEUH 2001: 23-38 - Johannes Siedersleben:
Sidestep: Die Informatik-Initiative von sd&m. SEUH 2001: 39-44
Werkzeuge und Sprachen
- Andreas Spillner:
Erfahrungen mit einem Werkzeug zur Projektunterstützung. SEUH 2001: 45-54 - Michael Röthlin:
Der Beitrag von Groupware-Applikationen zur methodengestützten Abwicklung von studentischen Projektseminaren. SEUH 2001: 55-64 - Ulrike Jaeger:
Can you Java? Ein Erfahrungsbericht. SEUH 2001: 65-72
Software-Praktika
- Claus Lewerentz, Heinrich Rust:
Die Rolle der Reflexion in Softwarepraktika. SEUH 2001: 73-86 - Doris Schmedding:
Ein Prozessmodell für das Software-Praktikum. SEUH 2001: 87-98 - Niko Kleiner, Stefan Sarstedt:
Einsatz von Standardprozessen bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen. SEUH 2001: 99-
![](https://dblp.uni-trier.de./img/cog.dark.24x24.png)
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.