default search action
11th ARCS 1990: München, Germany
- Peter Müller-Stoy:
Architektur von Rechensystemen, Tagungsband, 11. ITG/GI-Fachtagung, 7.-9. März 1990, München, Germany. VDE Verlag 1990, ISBN 3-8007-1688-7
Innovative Architekturen
- Wolfram Büttner:
Neuronale Netze - Soft - und Hardwarelösungen hochdimensionaler Approximationsprobleme. ARCS 1990: 1-8 - Hans Benker, Michel Dorochevsky, Jacques Noyé, Alan P. Sexton:
A Knowledge Crunching System. ARCS 1990: 9-21 - Christian Hafer, Josef Plankl, F. J. Schmitt:
COLIBRI: Ein RISC-LISP-System. ARCS 1990: 23-34 - M. Darianian, Ch. Schönfeld, Klaus Waldschmidt:
Ein Assoziativspeicherfeld hoher Kapazität im Slice-Prozessor AM3. ARCS 1990: 35-44
Prozessorarchitekturen
- Reiner W. Hartenstein, Alexander G. Hirschbiel, M. Weber:
Xputers: An Open Family of Non-Von Neumann Architectures. ARCS 1990: 45-58 - K. Braun, Erwin M. Thurner:
Designüberlegegungen und Konzept eines konfigurierbaren lokalen Busses für Spezialprozessoren. ARCS 1990: 59-69 - Peter Grabienski:
FLIP-FLOP: Ein Stack-orientiertes Multiprozessorsystem. ARCS 1990: 71-81 - Guillermo Raebel:
Serialization in the Vectorizing PASCAL-XT Compiler. ARCS 1990: 83-98
Systemstrukturen
- T. H. Jensen, Christian Müller-Schloer:
Ein Coprocessor Communication System als Basis für modulare Workstations. ARCS 1990: 99-109 - Florian Höpfl, M. Trent, J. Schirrmacher:
Eine objektorientierte Architektur für paralleles LISP. ARCS 1990: 111-121 - Theo Härder, Erhard Rahm:
Nutzung neuer Speicherarchitekturen in Hochleistungs-Transaktionssystemen. ARCS 1990: 123-137
Parallelrechnersysteme
- Wolfgang J. Paul:
Parallelrechner aus wissenschaftlicher und kommerzieller Sicht. ARCS 1990: 139-145 - Michael Franzen:
Erweiterbarkeit und Layouts des Cube Connected Cycles-Netzwerkes. ARCS 1990: 147-158 - Jochen Gries, Axel Hahlweg, Ralf Harneit, Axel Kern, Hans Christoph Zeidler:
Ein leistungsfähiges Kommunikationssystem für Multiprozessor-Systeme. ARCS 1990: 159-167 - Michael Friedrich:
Entwicklung eines Parallelrechner-Modells ausgehend vom Entwurf paralleler Programme. ARCS 1990: 169-182 - Friedrich Hertweck:
Parallelrechner und physikalische Experimente. ARCS 1990: 183-190 - Helfried Broer, Dirk Emde:
Die Architektur einer parallelen Ausbildungsmaschine. ARCS 1990: 191-204
Leistungsbewertung
- Wolfgang Gentzsch:
Leistungsbewertung der Parallelrechner von Cray, IBM, Alliant und Convex. ARCS 1990: 205-217 - Roland Lepold, Guenter Klas:
Generierung und analytische Auswertung stochastischer Petri-Netz-Modelle zur Bewertung komplexer Rechensysteme. ARCS 1990: 219-229 - Franz Sötz, Gerhard Werner:
Lastmodellierung mit stochastischen Graphen zur Verbesserung paralleler Programme auf Multiprozessoren mit Fallstudie. ARCS 1990: 231-243 - Hermann Mierendorff, R. Schwarzwald:
LAPAS: A Performance Evaluation Tool for Large Parallel Systems. ARCS 1990: 245-253 - Thomas Bemmerl, Wolfgang Karl, Peter Luksch:
Evaluierung von Architekturparametern verschiedener Rechnerstrukturen mit Hilfe von CAE-Workstations. ARCS 1990: 255-274
Kommunikation
- Erwin Reyzl, Horst Eckardt:
Performance Evaluation for High-Performance Interconnection Networks. ARCS 1990: 275-287 - Werner Kremer:
Analyse eines LAN Netzverkehrs im Hinblick auf Modellierbarkeit von Protokollabläufen. ARCS 1990: 289-301 - Martina Zitterbart:
OSI-Internetzwerkprotokoll auf Transputer-Netzwerken. ARCS 1990: 303-314 - Roya Ulrich, Heinrich Dietsch:
Ein Transputer-System mit hybrider Kopplung als Kommunikationswerk für HSLAN-Anwendungen. ARCS 1990: 315-325
Verteilte Systeme
- Jürgen Nehmer:
Einige Thesen zur zukünftigen Entwicklung verteilter Systemarchitekturen. ARCS 1990: 327-337 - Hermann Härtig, Winfried E. Kühnhauser, Oliver C. Kowalski, Wolfgang Lux, W. Reck, Hermann Streich, Gerhard Goos:
The Architecture of the BIRLIX Operating System. ARCS 1990: 339-354 - Lothar Borrmann:
A Virtually Shared Memory Model with Customized Coherency. ARCS 1990: 355-363 - Uwe M. Borghoff:
A Priority-Driven, Consistency-Preserving Strategy for the Relocation Problem of Replicated Files. ARCS 1990: 365-375 - Thomas Bemmerl:
Integration von Multiprozessorarchitektur, Systemsoftware und Werkzeugumgebung. ARCS 1990: 377-387 - Richard Hofmann:
Gesicherte Zeitbezüge beim Monitoring von Multiprozessoren. ARCS 1990: 389-401 - Ralf Schumann, Reinhold Kröger, Michael Mock:
The Decentralized Non-Blocking RelaX Commit Protocol. ARCS 1990: 403-413 - Peter Paul Spies:
Verteilte Systeme - Eine noch zu nutzende Chance. ARCS 1990: 415-427
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.