- 2015
- Wilhelm Burger, Mark James Burge:
Digitale Bildverarbeitung - Eine algorithmische Einführung mit Java, 3. Auflage. X.media.press, Springer 2015, ISBN 978-3-642-04603-2, pp. 1-803 - Börteçin Ege, Bernhard Humm, Anatol Reibold:
Corporate Semantic Web - Wie semantische Anwendungen in Unternehmen Nutzen stiften. X.media.press, Springer 2015, ISBN 978-3-642-54885-7, pp. 1-396 - 2014
- Tassilo Pellegrini, Harald Sack, Sören Auer:
Linked Enterprise Data - Management und Bewirtschaftung vernetzter Unternehmensdaten mit Semantic Web Technologien. X.media.press, Springer 2014, ISBN 978-3-642-30273-2, pp. 1-295 - Dietmar Pokoyski, Stefanie Pütz:
Corporate Audiobooks - Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation. X.media.press, Springer 2014, ISBN 978-3-658-00150-6, pp. 1-209 - 2013
- Sonja Monika Quirmbach:
Suchmaschinen - User Experience, Usability und nutzerzentrierte Website-Gestaltung. X.media.press, Springer 2013, ISBN 978-3-642-20777-8, pp. 1-171 - 2012
- Tilo Gockel:
Kompendium digitale Fotografie - Von der Theorie zur erfolgreichen Fotopraxis. X.media.press, Springer 2012, ISBN 978-3-642-11238-6, pp. 1-224 - Winfried Gödert, Klaus Lepsky, Matthias Nagelschmidt:
Informationserschließung und Automatisches Indexieren - Ein Lehr- und Arbeitsbuch. X.media.press, Springer 2012, ISBN 978-3-642-23512-2, pp. 1-434 - Pierre Hansch, Christian Rentschler:
Emotion@Web - Emotionale Websites durch Bewegtbild und Sound-Design. X.media.press, Springer 2012, ISBN 978-3-642-13992-5, pp. 1-273 - Andreas M. Heinecke:
Mensch-Computer-Interaktion - Basiswissen für Entwickler und Gestalter. X.media.press, Springer 2012, ISBN 978-3-642-13506-4, pp. 1-386 - Christoph Meinel, Harald Sack:
Internetworking - Technische Grundlagen und Anwendungen. X.media.press, Springer 2012, ISBN 978-3-540-92939-0, pp. 1-978 - 2011
- Rainer Dorau:
Emotionales Interaktionsdesign - Gesten und Mimik interaktiver Systeme. X.media.press, Springer 2011, ISBN 978-3-642-03100-7, pp. 1-259 - 2010
- Klaus Reichenberger:
Kompendium semantische Netze - Konzepte, Technologie, Modellierung. X.media.press, Springer 2010, ISBN 978-3-642-04314-7, pp. 1-210 - 2009
- Harald Sack, Christoph Meinel:
Digitale Kommunikation - Vernetzen, Multimedia, Sicherheit. X.media.press, Springer 2009, ISBN 978-3-540-92922-2, pp. 1-368 - Anupriya Ankolekar, Markus Krötzsch, Thanh Tran, Denny Vrandecic:
Die zwei Kulturen. Social Semantic Web 2009: 99-123 - Sören Auer, Jens Lehmann, Christian Bizer:
Semantische Mashups auf Basis Vernetzter Daten. Social Semantic Web 2009: 259-286 - Sonja Bettel:
Warum Web 2.0? Oder: Was vom Web 2.0 wirklich bleiben wird. Social Semantic Web 2009: 23-41 - Andreas Blumauer, Martin Hochmeister:
Tag-Recommender gestützte Annotation von Web-Dokumenten. Social Semantic Web 2009: 227-243 - Andreas Blumauer, Tassilo Pellegrini:
Semantic Web Revisited - Eine kurze Einführung in das Social Semantic Web. Social Semantic Web 2009: 3-22 - Erich Gams, Daniel Mitterdorfer:
Semantische Content Management Systeme. Social Semantic Web 2009: 207-226 - Barbara Geyer-Hayden:
Wissensmodellierung im Semantic Web. Social Semantic Web 2009: 127-146 - Michael Hausenblas:
Anreicherung von Webinhalten mit Semantik - Microformats und RDFa. Social Semantic Web 2009: 147-158 - Andreas Hotho, Robert Jäschke, Dominik Benz, Miranda Grahl, Beate Krause, Christoph Schmitz, Gerd Stumme:
Social Bookmarking am Beispiel BibSonomy. Social Semantic Web 2009: 363-391 - Markus Krötzsch, Denny Vrandecic:
Semantic Wikipedia. Social Semantic Web 2009: 393-421 - Narayanan Kulathuramaiyer, Hermann A. Maurer:
Implications of Emerging Data Mining. Social Semantic Web 2009: 469-483 - Jörg Linder:
Die Usability von Rich Internet Applications. Social Semantic Web 2009: 83-97 - Stefanie N. Lindstaedt, Claudia Thurner:
Web-gestütztes Social Networking am Beispiel der "Plattform Wissensmanagement". Social Semantic Web 2009: 289-312 - Michael Nagenborg:
Privacy im Social Semantic Web. Social Semantic Web 2009: 485-506 - Axel Polleres, Malgorzata Mochól:
Expertise bewerben und finden im Social Semantic Web. Social Semantic Web 2009: 175-206 - Alexander Raabe:
Entwicklungsperspektiven von Social Software und dem Web 2.0. Social Semantic Web 2009: 43-61 - Leo Sauermann, Malte Kiesel, Kinga Schumacher, Ansgar Bernardi:
Semantic Desktop. Social Semantic Web 2009: 337-362