![](https://dblp.uni-trier.de./img/logo.320x120.png)
![search dblp search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
![search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
default search action
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Volume 66
Volume 66, Number 1, February 2019
- Frédéric Döhl:
Digital Humanities und Bibliotheken. Über technisch-organisatorische Infrastruktur hinausgedacht. 4-18
Volume 66, Number 2, April 2019
- Arnost Stanzel, Gudrun Wirtz
:
OstData - ein Forschungsdatendienst für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropastudien. 62-69 - Reiner Nägele:
Musikwissenschaft, quo vadis? Bibliothekarische Strategien im Kontext der Entwicklungen des Faches. 70-73
Volume 66, Number 3, June 2019
- Christoph Poley
:
Das Suchportal LIVIVO im Wandel der Zeit. 110-119 - Klaus Ceynowa:
Ordnung muss sein! Die Verbund- und Geschäftsordnung für den Bibliotheksverbund Bayern. 120-125
Volume 66, Number 4, August 2019
- Gudrun Oevel, Eva Barlösius:
Quo vadis, Fachinformationsdienste? Ein Überblick über die Ergebnisse der Evaluierung des Förderprogramms »Fachinformationsdienste« für die Wissenschaft. 156-163 - Joachim Kreische
:
Bibliothekssystem reloaded. Die Neuausrichtung des Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft. 164-171 - Karoline Döring
:
Nutzerbedürfnisse als Herausforderungen für die Entwicklung und den Betrieb eines interdisziplinären, mediävistischen Open-Access-Fachrepositoriums. Teil I: Sechs Bedürfnisse: Was erwarten die Nutzer und Nutzerinnen? 172-180
Volume 66, Number 5, October 2019
- Reinhard Laube:
Editorial. 211-213 - Michaela Scheibe, Friederike Willasch:
Sozialistica in der Preußischen Staatsbibliothek - eine Spurensuche. 214-224 - Stephan Scheibe:
Raub, Recherche, Restitution. Provenienzforschung an der Bayerischen Staatsbibliothek - Zwischenbilanz und Ausblick. 225-234 - Jürgen Weber:
In der Kontaktzone. Verschleuderung und Restitution der Almanachsammlung Arthur goldschmidts in Weimar. 235-242
Volume 66, Number 6, December 2019
- Klaus Ceynowa
:
15 Millionen Bilder für die »Ewigkeit«. Das stern-Fotoarchiv an der Bayerischen Staatsbibliothek. 271-279 - Bernd Kappelhoff, Michael Knoche:
Infrastrukturen für den Prozess der Überlieferung. Vorgeschichte und Folgen der Denkschrift »Zukunft bewahren« der Allianz Schriftliches Kulturgut erhalten. 280-297 - Karoline Döring
:
Nutzerbedürfnisse als Herausforderungen für die Entwicklung und den Betrieb eines interdisziplinären, mediävistischen Open-Access-Fachrepositoriums. Teil II: Sechs Handlungsempfehlungen: Woran künftig arbeiten? 298-302
![](https://dblp.uni-trier.de./img/cog.dark.24x24.png)
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.