


default search action
Informatische Bildung in Schulen, Volume 3
Volume 3, Number 1, 2025
- Andreas Grillenberger, Tilman Michaeli, Sandra Schulz, Peer Stechert:
Editorial. 1 - Andreas Grillenberger, Tilman Michaeli, Sandra Schulz, Peer Stechert, Tobias Bahr, Steffen Burk, Lutz Hellmig, Reinhild Kokula, Han-Min Kufner, Joachim Kutzera, Benedikt Leesch, Arno Pasternak, Klaus Reinold, Gerhard Röhner, Julian Scholz, Toni Schunder, Sebastian Wich, Philipp Winter, Leonie Witte:
Informatische Bildung in Schulen. Jahrgang 3 / Ausgabe 1. Gesamtausgabe. 1 - Steffen Burk, Lutz Hellmig, Arno Pasternak, Gerhard Röhner:
Neue Zeiten, neue Standards: Neue Empfehlung der Gesellschaft für Informatik für den Informatikunterricht in Sekundarstufe I. 2 - Janne Mesenhöller, Katrin Böhme:
Ethische, rechtliche und soziale Implikationen von Künstlicher Intelligenz als Thema des Informatikunterrichts. 3 - Tobias Bahr:
Interdisziplinärer Informatikunterricht: Ergebnisse verschiedener empirischer Untersuchungen aus Baden-Württemberg. 4 - Gerhard Röhner:
Python-Programmierung und Algorithmen mit Jupyter Notebooks: Ein Praxisbeispiel aus dem Informatikunterricht. 5 - Joachim Kutzera, Leonie Witte, Toni Schunder:
GuiPy - eine Python-IDE für die Schule. 6 - Reinhild Kokula, Han-Min Kufner, Benedikt Leesch, Klaus Reinold, Julian Scholz, Sebastian Wich, Philipp Winter:
So ein Saftladen: IT-Sicherheit in handlungsorientierten Fallbeispielen. 7 - Kerstin Strecker, Annika Eickhoff-Schachtebeck:
Zum Stellenwert von Verfahren des maschinellen Lernens im allgemeinbildenden Informatikunterricht. 8

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.