![](https://dblp.uni-trier.de./img/logo.320x120.png)
![search dblp search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
![search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
default search action
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Volume 4
Volume 4, Number 1, June 2010
- Göran Kauermann, Karl Mosler:
Vorwort der Herausgeber. 1-2 - Eckart Bomsdorf:
Rückgang der Bevölkerung - Zunahme der Pflegefälle Divergierende Entwicklungen in Deutschland bis 2050. 3-18 - Reiner Hans Dinkel:
Die Auswirkungen eines anhaltenden Sterblichkeitsrückgangs auf die dauerhafte Finanzierungsfähigkeit der gesetzlichen Pflegeversicherung. 19-42 - Roland Weber:
Die Zukunft der sozialen und privaten Pflegeversicherung - Anmerkungen aus aktuarieller Sicht. 43-72
Volume 4, Number 2, August 2010
- Hans Wolfgang Brachinger:
Vorwort des Herausgebers. 73-75 - Roland Gnoss:
Reform der Unternehmensstatistik in Deutschland: Qualitätskonzept des Programms. 77-113 - Roland Sturm:
Konzept einer registerbasierten Wirtschaftsstatistik. 115-139 - Joachim Wagner:
Zehn Jahre European Data Watch: Dokumentation von Datensätzen für die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Zugangswegen zu den Daten. 141-149
Volume 4, Number 3, September 2010
- Hans Wolfgang Brachinger:
Vorwort des Herausgebers. 151-152 - Tobias Gramlich, Tobias Bachteler, Bernhard Schimpl-Neimanns, Rainer Schnell:
Panelerhebungen der amtlichen Statistik als Datenquellen für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 153-183 - Michael Grömling:
Makroökonomische Daten zur Messung von Outsourcing. 185-199 - Kerstin Bruckmeier, Tobias Graf, Helmut Rudolph:
Working Poor: Arm oder bedürftig? 201-222 - Tobias Kronenberg
:
Erstellung einer Input-Output-Tabelle für Mecklenburg-Vorpommern. 223-248
Volume 4, Number 4, January 2011
- Hans Wolfgang Brachinger:
Vorwort des Herausgebers. 249-251 - Joachim Frohn:
Glück, Nachhaltigkeit und Ökonometrie - zur Einbeziehung sozialer Aspekte in makroökonometrische Modelle. 253-267 - Bernhard Boockmann, Stephan L. Thomsen
, Thomas Walter:
Aktivierung der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen mit arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen - Wer wird gefördert? 269-292 - Jürgen Faik:
Der Zerlegungs-Ansatz - ein alternativer Vorschlag zur Messung von Armut. 293-315 - Utz-Peter Reich:
Additive Zerlegung der Bewegung der Bruttowertschöpfung - ein Vergleich zweier Wachstumsperioden. 317-346
![](https://dblp.uni-trier.de./img/cog.dark.24x24.png)
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.