![](https://dblp.uni-trier.de./img/logo.320x120.png)
![search dblp search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
![search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
default search action
PEARL 1995: Boppard, Germany
- Peter Holleczek:
PEARL 95, Workshop über Realzeitsysteme, Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL, Boppard, 30. November - 1. Dezember 1995. Informatik Aktuell, Springer 1995, ISBN 3-540-60668-8
ATM und "seine" Anwendungen
- Wulf L. Bauerfeld:
ATM und Realzeit. 1-10 - Herbert Hofmann, Dietrich Sauter:
Wieviel Echtzeit braucht der Rundfunk? 11-21
Ausbildung
- A. Braune, P. Rieger:
Eine grafische Entwurfsoberfläche zur Feinplanung von Echtzeitprogrammen in der Ausbildung von Automatisierungstechnikern. 22-30 - Wolfgang A. Halang, M. Simon, H. Tatz:
Ein multimedialer Kurs der Echtzeitprogrammiersprache PEARL. 31-40
Programmentwicklung
- Karlotto Mangold:
Einige Gedanken zur Portierbarkeit von Echtzeit-Systemen oder Portability considered harmful. 41-49 - Pablo Darscht:
Rechnerunterstützte, objektorientierte Entwicklung von Automatisierungssystemen: Ein Erfahrungsbericht. 50-59 - Harald Schrimpf, Walter Ameling:
Integrierte Prozeß- und Kommunikationsplanung im verteilten Realzeit-Betriebssystem MDX. 60-70
Echtzeit-Transportsysteme
- Thomas Laible, Stefan List:
Simulation und Parameteroptimierung einer Profibus-Kommunikationsanschaltung. 71-80 - Bernd E. Wolfinger, Guangwei Bai:
Lastmessungen für Videoverkehrsquellen als Basis für eine realitätsnahe Modellierung von Echtzeit-Kommunikationssystemen. 81-91 - Christian Dünkel, Dietrich Reschke:
Intervallbasierte Übertragungssteuerung für Echtzeitdatenströme. 92-101
Betriebssystem-Aspekte
- Mathias Rautenberg, Helmut Rzehak:
Digitale Sprachübertragung auf Echtzeitbetriebssystembasis in Hochgeschwindigkeitsnetzen. 102-112 - Hermann Streich, Martin Gergeleit, Jörg Kaiser:
Dynamische Resourcenplanung am Beispiel einer Robotersteuerung. 113-121 - Reinhard Baran:
Die Windows DDE-Schnittstelle in der Prozeßsteuerung. 122-128
![](https://dblp.uni-trier.de./img/cog.dark.24x24.png)
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.