![](https://dblp.uni-trier.de./img/logo.320x120.png)
![search dblp search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
![search dblp](https://dblp.uni-trier.de./img/search.dark.16x16.png)
default search action
Vossen: Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbank-Management-Systeme
- Gottfried Vossen:
Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbank-Management-Systeme. 2. Auflage. Addison-Wesley 1994, ISBN 3-89319-566-1
I Einführung
- 1. Das "Warum" und das "Was". 3-19
- 2. Das 3-Ebenen-Architekturmodell für Datenbanken. 20-29
- 3. Aufbau und Organisation von DBMS. 30-39
- Bibliographische Hinweise und Ergänzungen. 40-41
- Übungen. 42
II Datenbankentwurf und traditionelle Datenmodelle
- 4. Der Datenbank-Entwurfprozeß. 45-52
- 5. Das Entity-Relationship-Modell. 53-82
- 6. Netzwerk- und hierarchisches Modell. 83-122
- 7. Das relationale Datenmodell. 123-139
- Bibliographische Hinweise und Ergänzungen. 140-142
- Übungen. 143-147
III Theoretische Grundlagen des Relationenmodells
- 8. Datenmanipulation im Relationenmodell. 151-190
- 9. Datenabhängigkeiten. 191-220
- 10. Der Sprachstandard SQL. 221-248
- 11. Normalisierung und algorithmischer Schema-Entwurf. 249-270
- 12. Universalrelationen-Anfragen. 271-285
- Bibliographische Hinweise und Ergänzungen. 286-291
- Übungen. 292-300
IV Höhere Datenmodelle
- 13. Das geschachtelte Relationenmodell. 303-317
- 14. Semantische Datenmodelle am Beispiel GSM. 318-335
- 15. Grundlagen objektorientierter Datenmodelle. 336-383
- Bibliographische Hinweise und Ergänzungen. 384-386
- Übungen. 387-389
V Grundlagen der Datenbanktechnik
- 16. Interne Datenbank- und Speicherorganisation. 393-423
- 17. Verarbeitung und Optimierung von Anfragen. 424-442
- 18. Transaktionsverarbeitung. Concurrency Control. 443-497
- 19. Grundlagen des Recovery. 498-509
- 20. Aspekte der Integritätssicherung. 510-526
- 21. Datenbank-Tuning. Benchmarks. 527-547
- Bibliographische Hinweise und Ergänzungen. 548-552
- Übungen. 553-557
VI Datenbanksysteme: Stand und Ausblick
- 22. Relationale Datenbanksysteme. 561-576
- 23. Objektorientierte Datenbanksysteme. 577-601
- 24. Weitere Arten kommerzieller Systeme. 602-613
- 25. Ausblick. 614-629
- Bibliographische Hinweise und Ergänzungen. 630-632
- Übungen. 633
Literaturverzeichnis
Sachindex
Namenindex
![](https://dblp.uni-trier.de./img/cog.dark.24x24.png)
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.